Teil 4
Sichtbare Fortschritte
Heute, über 8 Jahre nach unserem Einzug, ist der Teppichboden im Obergeschoss bereits seit einiger Zeit wieder von uns entfernt worden. War er zunächst für Kleinstkinder im Krabbelalter die richtige Entscheidung, so hatte er im Laufe der Jahre doch sehr unter der Beanspruchung gelitten und wir verlegten im Herbst 2003 Laminat.
Ebenso übernahmen wir nicht die Maler- und Tapezierarbeiten. Man bescheinigt mir zwar allgemein ein handwerkliches Geschick, aber mir ist insbesondere das Tapezieren zuwider. Die seit unserem Einzug erforderlichen Renovierungsarbeiten der Wände und Decken (neuer Anstrich der Rauhfaser) führten wir zwar später selbst durch, allerdings entfiel dabei jegliches Tapezieren.
Somit beschränkten sich unsere eigenen Arbeiten auf die Parkettverlegung im Wohnzimmer und den kompletten Ausbau des Speicherbereichs.
Das Wohnzimmer im Rohbauzustand, | Die Wände sind fertig tapeziert und der Anstrich ist im vollen Gange. | |
Das Fertigparkett ist zur Hälfte verlegt. | Das Wohnzimmer ist fertig. Die letzte Fußleiste ist angebracht | |
Der Speicherbereich
Im Obergeschoss fehlen noch sämtliche Wände. Einerseits sieht die Fläche recht groß aus (hier die Hälfte des Obergeschosses), andererseits ist dennoch schlecht vorstellbar, dass sich auf dieser Ebene zwei Kinderzimmer, ein großes Schlafzimmer, der Dielenbereich und zwei Bäder (eines davon etwas kleiner) unterbringen lassen sollen. | ||
Hier ist noch ein freier Durchblick durch die Balkenkonstruktion zum Speicherbereich möglich. Die Decke wird später mit Platten verkleidet. | Von unten ist die Decke verkleidet. Von oben erfolgt jetzt die eigene Arbeit. | |
Die Trennwände sind eingezogen. Zwar bedurften die Türen einer speziellen Überarbeitung, aber für einen Abstellraum, einen Hobbyraum (Eisenbahn) und ein kleines Gästezimmer reicht dies allemal. | ||
So sah das Elternbad im geschlossenen Rohbau aus. | Einige Wochen später entstand dann dieses Bild, | |